Zum Inhalt springen

Geschichtsblog

Beiträge jenseits der offiziellen Geschichtsschreibung

  • Blog
  • Kontakt
  • Über mich
  • Willkommen beim Geschichtsblog
  • Allgemein
  • altes Griechenland
  • altes Rom
  • Germanen
  • Medien
    • DER SPIEGEL
  • Religion
    • Christentum
DER SPIEGEL hat eine Erkenntnis

DER SPIEGEL hat eine Erkenntnis

DER SPIEGEL (Nr. 47/19.11.2022) wartet mit einer neuen Erkenntnis auf, allerdings ist diese Erkenntnis nicht neu. Die Germanen waren keine Barbaren, sondern zivilisiert, glaubt DER SPIEGEL als neue Erkenntnis verkünden zu müssen. Im Geschichtsbuch der DDR für die 6. Klasse, Stand 1982, wird das Leben der Leben der Germanen als zivilisiertes Volk beschrieben und dass…

von prkreuznach 5. Januar 20235. Januar 2023
Die Entstehung des Christentums

Die Entstehung des Christentums

Das Leben der Sklaven, Bauern, Kolonen und Handwerker im Römischen Reich war immer schwerer geworden: Sie litten unter dem Niedergang der Wirtschaft und zweifelten infolge der Niederlage aller Aufstände daran, jemals ein besseres Leben führen zu können. Sie suchten einen Ausweg aus ihrer Lage. Das Christentum In dieser Zeit traten im Römischen Reich Menschen auf,…

von prkreuznach 3. Oktober 2022
Der Niedergang der römischen Sklavenhaltergesellschaft

Der Niedergang der römischen Sklavenhaltergesellschaft

Eine Gesellschaftsordnung, die auf Ausbeutung von Sklaven beruht, kann nicht ewig bestehen. Wenn die unterdrückte Klasse sich wehrt und nicht mehr so leben will und die herrschende Klasse keine Möglichkeit mehr hat, ihre Macht aufrechtzuerhalten, kommt es zum Zerfall der Gesellschaftsordnung. Landwirtschaft und Städte im 3. Und 4. Jahrhundert Die Veränderungen in der Landwirtschaft Die…

von prkreuznach 30. September 202230. September 2022

Kategorie: Allgemein

Guten Rutsch ins neue Jahr

Veröffentlicht am 31. Dezember 2021Katgeorien AllgemeinSchreibe einen Kommentar zu
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Geschichtsblog
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Geschichtsblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen